Schauspiel von William Shakespeare
Othello ist durch und durch ein Kriegsmann, der gefeierte Feldherr Venedigs. Sein einziger “Fehler” ist sein Aussehen: er ist ein Maure. Dass sich die Venezianerin Desdemona in ihn verlieben könnte, erscheint vielen unmöglich. Und doch ist es so. Desdemona liebt Othello von ganzem Herzen und er sie.
Doch Othello hat einen Feind in nächster Nähe, seinen Fähnrich Jago. Der hasst Othello. Erstens, weil der Feldherr Jago bei der Beförderung übergangen und den jungen Cassio zu seinem Leutnant ernannt hat, zum Anderen glaubt Jago das böse Gerücht, Othello habe eine heimliche Liebschaft mit Jagos Frau Emilia gehabt.
Was Jago so gefährlich macht ist seine Hinterlist.
“Was uns an Othello erschüttert ist nicht seine Eifersucht als solche, sondern sein Irrtum: er mordet ein Weib, das ihn über alles liebt (…)” Max Frisch
Inszenierung: Marcel Krohn
Ausstattung: Isa Mehnert
Ensemble:
Ramona Schmid, Joanna Semmelrogge, Jean-Philipe Adabra, Hanno Dinger, Alexander Hanfland, David Imper, Stefan Krause, Larius Phoulivong u.a.m.
Die Presse über das Schauspiel “Othello” mit Joanna und Martin Semmelrogge in den Hauptrollen.
Generalanzeiger Bonn:
Familie Semmelrogge im Stadttheater Rheinbach
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.