Angebot!

Hörbuch “Der wilde Ritt geht weiter” gelesen von Martin Semmelrogge

Alter Preis: Neuer Preis: 16,05 

Hörbuch Martin Semmelrogge, 2019 (Das Buch erschien 2019 im NIBE Verlag.”Mir selbst auf ewig ein Rätsel” gelesen von Martin Semmelrogge selbst. 17 Kapitel, mit  einem Vorwort des Co-Autoren Andreas Reinhardt

98 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Artikelnummer: 02 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

MARTIN SEMMELROGGE – Underdog und unangepasster Antiheld, der am Ende mit einem Lächeln verliert und selten verliert, ohne nicht auch irgendwie ein Gewinner zu sein.Dafür wird er geschätzt – und weil er sein Herz auf der Zunge trägt, einfach authentisch ist. Was privat und beruflich so gelaufen ist?

Er ist lieber humorvoll als zynisch. Wegschauen kann er eben genauso wenig, wie alle Last der Welt auf seine Schultern laden. Und schließlich ist die Komödie ein Kind des Dramas.

Diese Biografie beleuchtet die letzten dreizehn Jahre, welche abwechslungsreich und intensiv waren, in denen sich der Schauspieler und Synchronsprecher als Mensch besser kennengelernt hat. Ruhiger und überlegter ist er auf Mallorca geworden.

Ob er sich selbst jetzt versteht? Um es mit Semmelrogges Worten zu sagen: »Woher denn, ich werde mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben. Aber lesen Sie selbst, vielleicht haben Sie ja mehr Glück.

1) Ein Vorwort
2) Klappe, die zweite.. weil das Leben sich weiter dreht..
3) Das Jahr 2007, oder: Mallorca ohne den Führer
4) Das Jahr 2008: die Sache mit der Rocky Horror Show
5) Das Jahr 2009: wie ich Karl May das Fürchten lehrte
6) Das Jahr: 2010: Ein Jahr der schnellen Gelegenheiten
7) Noch immer das Jahr 2010. Oder: Ein Buddy stellt sich vor
8) Das Jahr 2011: Von miesen Kapitalisten und unverbesserlichen Abenteurern
9) Das Jahr 2012: Von deutschen Bühnen auf die Route 66 und zurück
10) Das Jahr 2013: ein Freigänger zwischen Actionkino und Bigbrother
11) Das Jahr 2014: Wie man in Arizonas Wildem Westen einen Hund verliert
12) Das Jahr 2015: Von Tristesse, Liebe und Wiederauferstehung
13) Das Jahr 2016: Honecker vor Augen und Dieter Wedel am Apparat
14) Das Jahr 2017: Wedel oder nicht Wedel, das ist hier die Frage
15) Das Jahr 2018: Der Othello. Drama auf und neben der Bühne
16) Das Jahr 2019: Godot meets Abschiedsdinner
17) Was mir im Jahr 2020 noch zu sagen bleibt

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.